IG Wiebachtal - Aktuelles

Wald- und Wiesenkräuter-Tour durchs Wiebachtal

Radevormwald, im März 2023

 

© SWR Rheinland-Pfalz

 

Löwenzahn ein Unkraut? Brennnesseln im Garten unerwünscht?

 

Vielleicht sehen Sie dies nach unserer diesjährigen Frühjahrswanderung ja aus einer anderen Perspektive?

 

Wir setzen unsere kulinarischen Wanderungen fort und laden Sie herzlich zu einer „Wald- und Wiesenkräuter-Tour" durch das Wiebachtal für

 

Samstag, 06. Mai 2023  ein.

 

Frau Anke Höller, Kräuterfachfrau aus Radevormwald (https://www.bergischeskraeuterstuebchen.de) wird uns in die Welt der heimischen Wildkräuter einführen und zeigen, welche Kräuterschätze vor unserer Haustüre wachsen, welche genießbar sind und welche Leckereien sich daraus herstellen lassen.

 

Die medizinische Anwendung von Kräutern werden wir sicherlich streifen, der Schwerpunkt der Wanderung

liegt jedoch auf der Verwendbarkeit in der Wildkräuterküche.  

 

 

So werden wir die gesammelten Kräuter im Anschluss an die Wanderung zu Kräuterbutter und Kräuter-Tzatziki verarbeiten und mit einem frischen Brennnessel-Brot genießen. Löwenzahn-Sirup wird auch nicht fehlen.

Ausgangspunkt und Ziel der Wanderung ist Feldermann’s Hütte, Kattenbusch 5. Von hier aus starten wir um 14:00 Uhr zu der ca. 2-3 stündigen Kräutertour durchs Wiebachtal.

Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und ggfs. eine kleine Rucksackverpflegung (Getränk nicht vergessen!).

 

Und: Vergessen Sie auch Ihre Kamera nicht!

 

Wir wandern bei (fast) jedem Wetter; aktuelle Informationen hier auf dieser Seite (www.ig-wiebachtal.de).

 

Da die Teilnehmerzahl auf max. 15 Teilnehmer begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung unter info@ig-wiebachtal.de.

Die Kosten für diese Exkursion betragen € 15,-/ Person.

 

Selbstverständlich sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen!

 

Wir freuen uns auf einen lehrreichen und leckeren Nachmittag im Wiebachtal.

 

Mit 'original' Wiebachtaler Grüßen

 

Sabine Fuchs